Liebe Pusdorferinnen und Pusdorfer,
es gibt viel Bewegung in Woltmershausen - es ist niciht nur ein völlig neues, citynahes Wohnquartier geplant, sonden auch an anderen Stellen wird Veränderung spürbar. Diesen Aufbruach wollen wir nutzen um Jung und Alt und der Gestaltung der Zukunft unseres Stadtteiles zu beteiligen und die Lebensqualität in unserem Quartier weiter zu steigern!
Ein Masterplan für das Brinkmann- und SWB-Gelände ist in Arbeit und bietet echte Chancen für Woltmershausen. Wichtig ist es uns dabei, dass die Bevölkerung mitgenommen wird. Denn mit einem neuen Bebauungsplan allein ist es nicht getan - wir bruachen eine angemessene Verkehrsanbindung, entsprechende Infrastruktur -- von neuen Kitas bis hin zu Schulen, Grün- und Freizeitflächen. Dafür woillen wir gemeinsam mit den Pusdorferinnen und Pusdorfern streiten.
Auch unsere "Hauptstraße", die Woltmershauser Straße samt Marktplatz muss attraktiver werden. An der Dötlinger Straße machen wir uns deshalb für ein Quartierszentrum stark. Polizei, ein Begegnungszentrum und Beratungsangebote sollen dort einen festen Platz finden.
in Zusammenarbeit mit dem Beirat Neustadt wollen wir zudem den "Eingang" Woiltmershausen aufwerten und dabei den Schwung der Veränderung am Neustadtsgüterbahnhof nutzen. Und wir kämpfen weiter für einen Radweg an der Weser um unseren Stadtteil auch für Zweiradfahrer *innen besser anzubinden.Auch für Bremens schönster Ort - das Lankenauer Höft - wollen wir uns einsetzen. Dort stellen wir uns für die Zukunft nicht nur weiterhin Gastronomie vor, sondern eine generelle Aufwertung des Areals und eine dauerhafte Anbindung via Bus und Fähre. Wir wollen ein familienfreundliches Quartier bleiben - mit dem bereits umgesetzten Ausbau der Kinderbetreuung sind wir auf einem guten Weg. Aber an anderen Stelle wereden wir weiter Druck machen - und auf die Umsetzung der Planungen zum Ganztagsausbau an beiden Grundschulen drängen.
Es gibt also viel zu tun, machen Sie mit!
Edith Wangenheim
13.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite
10.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite
08.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite
Moin, regelmäßig treffen sich unsere Genoss*innen in einer Runde zum schnacken im Stadtteil.
Falls Du Interesse hast uns kennenzulernen und Dich im Stadtteil einzubringen komm doch gerne dazu. Derzeit treffen wir uns am 2. Mittwoch um 19 Uhr im Monat im Lokal "Restaurant Aphrodite".
Schreib uns auch gerne unter Kontakt an.
Solidarische Grüße
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de