Neue und alte Gesichter in Beiratsfraktion

Veröffentlicht am 28.06.2015 in Allgemein
Die neue Beiratsfraktion
von links nach rechts: Hermann Warchold, Anja Leibing, Edith Wangenheim, Anja Schiemann, Holger Meier

Mit teilweise neuen und altbekannten Gesichtern startet die SPD-Beiratsfraktion in die neue Legislaturperiode. So sind von der bisherigen Fraktion Edith Wangenheim, Anja Schiemann und Holger Meier wieder mit von der Partie und werden dort ihre Arbeit aus der bisherigen Periode weiter führen. Zwar hat die neue Fraktion bereits Aufgaben verteilt, ob die Verteilung allerdings so bleiben kann, wird sich erst in der konstituierenden Beiratssitzung herausstellen, wo über die Besetzung der Ausschüsse endgültig vom neuen Beirat entschieden wird. Diese Sitzung ist für Anfang Juli vorgesehen, ein Termin Mitte Juni konnte leider nicht gehalten werden. Dies wurde von der neuen Fraktion sehr bedauert, da man sich eine schnelle Handlungsfähigkeit des Beirates gewünscht hatte. Denn erst nach der Konstituierung ist der neu gewählte Beirat handlungs- und arbeitsfähig.

Neu in die Fraktion werden Anja Leibing und Hermann Lühning einziehen. Die gebürtige Pusdorferin Leibing freut sich sehr auf die neue Aufgabe, die sie bisher nur von der anderen Seite aus kannte. Sie hat bereits in mehreren Ortsämtern gearbeitet und ist daher mit den Aufgaben eines Beirates  vertraut.

Hermann Lühning hat die SPD bereits in den 90er Jahren schon als sachkundiger Bürger in Beiratsausschüssen vertreten und kennt daher die Arbeit auch, so dass beide „Neulinge“ sich schnell in die anstehenden Aufgaben einarbeiten werden.

 

Zudem  will die Beiratsfraktion auch wie in den vergangenen Legislaturperioden immer praktiziert, auch wieder „sachkundige Bürger“ benennen, die in den Beiratsausschüssen die Arbeit der Fraktion unterstützen sollen. Wer dies genau sein wird, will die Fraktion auf der konstituierenden Beiratssitzung bekannt geben. Dort sollen dann auch die Fraktionsmitglieder für die Ausschüsse benannt werden.

Auch wenn die Fraktion von 7 auf 5 Mitglieder geschrumpft ist, will sich diese weiterhin mit vollem Elan für ihren Stadtteil ein- und die erfolgreiche Politik der vergangenen Jahrzehnte fortsetzen.

 

Kalenderblock

13.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite

10.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite

08.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite

Alle Termine

Offener Stammtisch

Moin, regelmäßig treffen sich unsere Genoss*innen in einer Runde zum schnacken im Stadtteil.

Falls Du Interesse hast uns kennenzulernen und Dich im Stadtteil einzubringen komm doch gerne dazu. Derzeit treffen wir uns am 2. Mittwoch um 19 Uhr im Monat im Lokal "Restaurant Aphrodite".

Schreib uns auch gerne unter Kontakt an.

Solidarische Grüße

 

Instagram: spdbremen.woltmershausen 

Aktuelle-Artikel

  • Bundestagswahlkampf 2025. Auch im diesjährigen Bundestagswahlkampf 2025 werden wir für euch wieder regelmäßig auf dem Marktplatz (freitags) ansprechbar sein und wollen mit euch ins Gespräch ...
  • Jubilarehrungen mit Senatorin Schilling. Bei der diesjährigen Jubilarehrung+Weihnachtsfeier am 14.12. überrreichte die Ehrengästin Senatorin Claudia Schilling ( Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration ...
  • Besuch vom Bundestagsabgeordneten Uwe Schmidt. Am Freitag den 13.12. besuchte unser Bundestagsabgeordnete Uwe Schmidt wieder mit seinem Team den Marktplatz.  

WebSozis

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de