SPD Woltmershausen / Rablinghausen

10.04.2023 in Aktuelle Meldung

Bürgerschaftwahl am 14.05.2023

 
Anja

Liebe Bremerinnen, liebe Bremer

ich bin in Bremen geboren und in Woltmershausen aufgewachsen, hier lebe ich auch heute noch gerne - genau das ist mein Ziel für alle Bremer Stadtteile: Die Menschen, die hier leben, sollen sich wohlfühlen!

Deshalb liegen mir die wohnortnahe, gute Versorgung in unseren Quartieren, aber auch der gute Zustand von Straßen, Fuß- und Radwegen sowie schnell erreichbare, barrierefreie Haltestellen und eine gute ÖPNV-Anbindung gerade dort am Herzen.

Insbesondere in den Stadtteilen, die weniger auf Rosen gebettet sind, sehe ich dabei noch Nachholbedarf. Dort und generell will ich mich zudem für den Ausbau von Kita-Plätzen und Schulen stark machen.

Ich möchte für Sie und mit Ihnen weiterhin daran arbeiten, dass Bremen mit seinen lebendigen, quirligen Stadtteilen eine lebenswerte Stadt bleibt und sich politische Entscheidungen in aller erster Linie an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bremerinnen und Bremer orientieren!

Dafür bitte ich Sie um Unterstützung!

Ihre Anja Schiemann

 

01.09.2022 in Lokal

Radtour mit Bovi entlang der „Pusdorfer Waterkant“

 
Foto von: Lara Gambietz

Bei schönstem Spätsommerwetter startete am Samstag dem 27. August 2022 die Fahrradtour der SPD Woltmershausen/Rablinghausen mit unserem Bürgermeister und Präsidenten des Senats Andreas Bovenschulte entlang der Pusdorfer Wasserkante. Besondere Überraschung: Auch unser Altbürgermeister Henning Scherf war mit der von der Partie und lieh seinem Amtsnachfolger noch dazu eines seiner Fahrräder.

 

Auch der frisch gewählte Ortsamtsleiter für Woltmershausen und Neustadt Uwe Martin radelte die Tour durch unseren ihm nun qua Amt anvertrauten Stadtteil mit. Um Punkt 10:00 Uhr ging es mit vielen interessierten Teilnehmer: innen vom Treff­punkt Neustädter Bahnhof durch den Pusdorfer Tunnel mit dem Fahrrad immer entlang der Pusdorfer Waterkant. Haltestationen waren zunächst der Hohentorshafen, der Spiel- und Wassergarten und der Kleingartenverein Rablinghausen. Hier informierte Beiratssprecherin Edith Wangenheim u.a. über den aktuellen Stand der anstehenden Maßnahmen zum Hochwasser- und Deichschutz.

 

Anschließend ging es weiter zu der erst im Frühjahr dieses Jahres eröffneten und ausschließlich mit Globalmitteln des Beirats Woltmershausen finanzierten Boule- Bahn im Weseruferpark. Dort warteten schon etliche Mitglieder des Stadtteilarbeits­kreises Soziales/Ältere Menschen sowie der Pusdorfer Boule-Gruppe und freuten sich ersichtlich sehr über den Besuch, das Interesse an der Arbeit des Arbeitskreises und vor allem über das für alle Besucher: innen des Weseruferparks frei zugängliche, attraktive zusätzliche Freizeitangebot auf der neuen Boule Bahn. Selbstverständlich ließ es sich auch unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte hier nicht nehmen, mit der anwesenden Boule-Gruppe des Stadtteilarbeitskreises einige Partien Boule zu spielen und erwies er sich dabei sogar als recht talentiert.

 

Ziel und Abschluss der Fahrradtour war dann der Fähranleger am Lankenauer Höft. Bürgermeister Andreas Bovenschulte zeigte sich sehr erfreut über die informative und interessante Tour, den Austausch mit den Menschen vor Ort und nicht zuletzt die sehr positive Entwicklung, des Stadtteils Woltmershausen/Rablinghausen in den letzten Jahren. Er betonte noch einmal, welch große Freude ihm die Besuche in Woltmershausen bereiten und versprach, auf jeden Fall bald wiederzukommen!

 

Besonders lieben Dank an Lara Gambietz für das tolle Fotoshooting während der Tour und die sehr gelungenen, schönen Bilder.

 

Anja Schiemann,

Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Woltmershausen/Rablinghausen

und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft

Edith Wangenheim
Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende

und Sprecherin des Beirats Woltmershausen/Rablinghausen

 

19.08.2022 in Ortsverein

Mit Bovi entlang der "Pusdorfer Waterkant"

 

Fahrradtour der SPD Pusdorf mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte am Samstag, 27. August 2022 um 10.00 Uhr.

Stationen für Austausch und Gespräche:
Hohentorshafen, Spiel- und Wassergarten, Kleingartenverein Westerdeich, Boulebahn und Fähranleger Lankenauer Höft.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu Fahrradtour und Austausch mit unserem Bürgermeister und der SPD Pusdorf eingeladen.

Treffpunkt ist am Samstag, 27. August 2022 um 10.00 Uhr auf dem Vorplatz des Neustädter Bahnhofs vor dem Pusdorfer Tunnel.

 

Aktuelle-Artikel

Instagram: spdbremen.woltmershausen 

 

 

WebSozis

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de