07.12.2024 in Regional
Am 6. Dezember hat die Beiratsfraktion bei Glühwein und Keksen auf dem Marktplatz viele Gespräche geführt und mit weiterer Beteiligung vom Kulturhaus Pusdorf (Musik und Gesang) sowie der reisenden Werksschule Scholen e.V. (Waffelstand) eine schöne vorweihnachtliche Stimmung verbreitet.
02.04.2024 in Regional
Bovi kommt zu uns in den Stadttteil und will mit euch ins Gespräch kommen.
Dazu vom Rathaus:
Liebe Bremerinnen und Bremer,
vielen Dank für Ihr Interesse an der Bürger:innen-Versammlung mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte, in der er mit Ihnen ins Gespräch kommen möchte über die wichtigen Themen unserer Zeit: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie soll Bremen künftig aussehen? Wo müssen wir besser werden? Was muss in den kommenden Jahren unbedingt angepackt werden? .
Sie findet am Dienstag, 9. April 2024, um 18 Uhr in der Mensa der Oberschule am Leibnizplatz, Schulstraße 24, 28199 Bremen, statt.
Der Veranstaltungsort ist bedingt barrierefrei zugänglich.
Anmeldung unter: https://www.buergermeister.bremen.de/termine/buerger-innenversammlungen/buerger-innen-versammlung-21450
10.04.2023 in Aktuelle Meldung
Liebe Bremerinnen, liebe Bremer
ich bin in Bremen geboren und in Woltmershausen aufgewachsen, hier lebe ich auch heute noch gerne - genau das ist mein Ziel für alle Bremer Stadtteile: Die Menschen, die hier leben, sollen sich wohlfühlen!
Deshalb liegen mir die wohnortnahe, gute Versorgung in unseren Quartieren, aber auch der gute Zustand von Straßen, Fuß- und Radwegen sowie schnell erreichbare, barrierefreie Haltestellen und eine gute ÖPNV-Anbindung gerade dort am Herzen.
Insbesondere in den Stadtteilen, die weniger auf Rosen gebettet sind, sehe ich dabei noch Nachholbedarf. Dort und generell will ich mich zudem für den Ausbau von Kita-Plätzen und Schulen stark machen.
Ich möchte für Sie und mit Ihnen weiterhin daran arbeiten, dass Bremen mit seinen lebendigen, quirligen Stadtteilen eine lebenswerte Stadt bleibt und sich politische Entscheidungen in aller erster Linie an den tatsächlichen Bedürfnissen der Bremerinnen und Bremer orientieren!
Dafür bitte ich Sie um Unterstützung!
Ihre Anja Schiemann
09.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Dat Lütte Restaurant
13.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Dat Lütte Restaurant
10.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Dat Lütte Restaurant
Moin, regelmäßig treffen sich unsere Genoss*innen in einer Runde zum schnacken im Stadtteil.
Falls Du Interesse hast uns kennenzulernen und Dich im Stadtteil einzubringen komm doch gerne dazu. Derzeit treffen wir uns am 2. Mittwoch um 19 Uhr im Monat im Lokal "Dat Lütte Restaurant".
Schreib uns auch gerne unter Kontakt an.
Solidarische Grüße
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de