13.07.2020 in Lokal
Bürgermeister Bovenschulte enthüllte Straßenschild "Am Tabakquartier"
.jpeg)
17.06.2020 in Ortsverein
Dank an Pusdorfer Original Emil Gerke
Unser wandelndes Geschichtsbuch von Woltmershausen ist verstorben, seine Stimme wird uns fehlen. Nicht nur wenn es um Woltmershauser Geschichte ging, oder man eine alte Karte suchte, Emil Gerkes Sammlung und Wissen gab Auskunft. Sein Netzwerk aus der Handballzeit reichte weit, von Habenhausen bis Gröpelingen. Lange bewohnte er das Haus seines Großvaters am Schriefersweg.
Kämpferisch setze er sich für seine Nachbarschaft am Schriefersweg in der Interessengemeinschaft ein, da kümmerte ihn auch nicht die Meinung des damaligen Beirats.
Seine Freizeit als Rentner nutzte Emil erst in der Seniorenvertretung, dann aktiv im Beirat für den Stadtteil. Er hatte das Ohr am Volk und nutzte seine Zeit. Der engagierte, nicht immer einfache Sozialdemokrat stritt für die SPD und besonders für sein Pusdorf. Schön, dass er noch den Beginn der großen Veränderungen in seiner Nachbarschaft erleben konnte, für die er immer gestritten hat.
Edith Wangenheim
Aktuelle-Artikel
- Frohe Weihnachten.
- Bürgermeister Bovenschulte enthüllte Straßenschild "Am Tabakquartier". Großes Interesse bei der heutigen Einweihung des Straßenschildes „Am Tabakquartier“ mit ...
- Dank an Pusdorfer Original Emil Gerke. U ...