SPD Woltmershausen / Rablinghausen

Radtour mit Bovi entlang der „Pusdorfer Waterkant“

Lokal


Foto von: Lara Gambietz

Bei schönstem Spätsommerwetter startete am Samstag dem 27. August 2022 die Fahrradtour der SPD Woltmershausen/Rablinghausen mit unserem Bürgermeister und Präsidenten des Senats Andreas Bovenschulte entlang der Pusdorfer Wasserkante. Besondere Überraschung: Auch unser Altbürgermeister Henning Scherf war mit der von der Partie und lieh seinem Amtsnachfolger noch dazu eines seiner Fahrräder.

 

Auch der frisch gewählte Ortsamtsleiter für Woltmershausen und Neustadt Uwe Martin radelte die Tour durch unseren ihm nun qua Amt anvertrauten Stadtteil mit. Um Punkt 10:00 Uhr ging es mit vielen interessierten Teilnehmer: innen vom Treff­punkt Neustädter Bahnhof durch den Pusdorfer Tunnel mit dem Fahrrad immer entlang der Pusdorfer Waterkant. Haltestationen waren zunächst der Hohentorshafen, der Spiel- und Wassergarten und der Kleingartenverein Rablinghausen. Hier informierte Beiratssprecherin Edith Wangenheim u.a. über den aktuellen Stand der anstehenden Maßnahmen zum Hochwasser- und Deichschutz.

 

Anschließend ging es weiter zu der erst im Frühjahr dieses Jahres eröffneten und ausschließlich mit Globalmitteln des Beirats Woltmershausen finanzierten Boule- Bahn im Weseruferpark. Dort warteten schon etliche Mitglieder des Stadtteilarbeits­kreises Soziales/Ältere Menschen sowie der Pusdorfer Boule-Gruppe und freuten sich ersichtlich sehr über den Besuch, das Interesse an der Arbeit des Arbeitskreises und vor allem über das für alle Besucher: innen des Weseruferparks frei zugängliche, attraktive zusätzliche Freizeitangebot auf der neuen Boule Bahn. Selbstverständlich ließ es sich auch unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte hier nicht nehmen, mit der anwesenden Boule-Gruppe des Stadtteilarbeitskreises einige Partien Boule zu spielen und erwies er sich dabei sogar als recht talentiert.

 

Ziel und Abschluss der Fahrradtour war dann der Fähranleger am Lankenauer Höft. Bürgermeister Andreas Bovenschulte zeigte sich sehr erfreut über die informative und interessante Tour, den Austausch mit den Menschen vor Ort und nicht zuletzt die sehr positive Entwicklung, des Stadtteils Woltmershausen/Rablinghausen in den letzten Jahren. Er betonte noch einmal, welch große Freude ihm die Besuche in Woltmershausen bereiten und versprach, auf jeden Fall bald wiederzukommen!

 

Besonders lieben Dank an Lara Gambietz für das tolle Fotoshooting während der Tour und die sehr gelungenen, schönen Bilder.

 

Anja Schiemann,

Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Woltmershausen/Rablinghausen

und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft

Edith Wangenheim
Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende

und Sprecherin des Beirats Woltmershausen/Rablinghausen

 
 

Aktuelle-Artikel

Instagram: spdbremen.woltmershausen 

 

 

WebSozis

24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen

23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de