01.09.2022 in Lokal
Bei schönstem Spätsommerwetter startete am Samstag dem 27. August 2022 die Fahrradtour der SPD Woltmershausen/Rablinghausen mit unserem Bürgermeister und Präsidenten des Senats Andreas Bovenschulte entlang der Pusdorfer Wasserkante. Besondere Überraschung: Auch unser Altbürgermeister Henning Scherf war mit der von der Partie und lieh seinem Amtsnachfolger noch dazu eines seiner Fahrräder.
Auch der frisch gewählte Ortsamtsleiter für Woltmershausen und Neustadt Uwe Martin radelte die Tour durch unseren ihm nun qua Amt anvertrauten Stadtteil mit. Um Punkt 10:00 Uhr ging es mit vielen interessierten Teilnehmer: innen vom Treffpunkt Neustädter Bahnhof durch den Pusdorfer Tunnel mit dem Fahrrad immer entlang der Pusdorfer Waterkant. Haltestationen waren zunächst der Hohentorshafen, der Spiel- und Wassergarten und der Kleingartenverein Rablinghausen. Hier informierte Beiratssprecherin Edith Wangenheim u.a. über den aktuellen Stand der anstehenden Maßnahmen zum Hochwasser- und Deichschutz.
Anschließend ging es weiter zu der erst im Frühjahr dieses Jahres eröffneten und ausschließlich mit Globalmitteln des Beirats Woltmershausen finanzierten Boule- Bahn im Weseruferpark. Dort warteten schon etliche Mitglieder des Stadtteilarbeitskreises Soziales/Ältere Menschen sowie der Pusdorfer Boule-Gruppe und freuten sich ersichtlich sehr über den Besuch, das Interesse an der Arbeit des Arbeitskreises und vor allem über das für alle Besucher: innen des Weseruferparks frei zugängliche, attraktive zusätzliche Freizeitangebot auf der neuen Boule Bahn. Selbstverständlich ließ es sich auch unser Bürgermeister Andreas Bovenschulte hier nicht nehmen, mit der anwesenden Boule-Gruppe des Stadtteilarbeitskreises einige Partien Boule zu spielen und erwies er sich dabei sogar als recht talentiert.
Ziel und Abschluss der Fahrradtour war dann der Fähranleger am Lankenauer Höft. Bürgermeister Andreas Bovenschulte zeigte sich sehr erfreut über die informative und interessante Tour, den Austausch mit den Menschen vor Ort und nicht zuletzt die sehr positive Entwicklung, des Stadtteils Woltmershausen/Rablinghausen in den letzten Jahren. Er betonte noch einmal, welch große Freude ihm die Besuche in Woltmershausen bereiten und versprach, auf jeden Fall bald wiederzukommen!
Besonders lieben Dank an Lara Gambietz für das tolle Fotoshooting während der Tour und die sehr gelungenen, schönen Bilder.
Anja Schiemann,
Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Woltmershausen/Rablinghausen
und Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
Edith Wangenheim
Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende
und Sprecherin des Beirats Woltmershausen/Rablinghausen
19.08.2022 in Ortsverein
Fahrradtour der SPD Pusdorf mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte am Samstag, 27. August 2022 um 10.00 Uhr.
Stationen für Austausch und Gespräche:
Hohentorshafen, Spiel- und Wassergarten, Kleingartenverein Westerdeich, Boulebahn und Fähranleger Lankenauer Höft.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu Fahrradtour und Austausch mit unserem Bürgermeister und der SPD Pusdorf eingeladen.
Treffpunkt ist am Samstag, 27. August 2022 um 10.00 Uhr auf dem Vorplatz des Neustädter Bahnhofs vor dem Pusdorfer Tunnel.
16.08.2022 in Lokal
Die Senatorin für Kita&Bildung Sascha Aulepp beim Richtfest im Stadtteil.
13.08.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite
10.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite
08.10.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
öffentlich
Offener Stammtisch
Restaurant Aphrodite
Moin, regelmäßig treffen sich unsere Genoss*innen in einer Runde zum schnacken im Stadtteil.
Falls Du Interesse hast uns kennenzulernen und Dich im Stadtteil einzubringen komm doch gerne dazu. Derzeit treffen wir uns am 2. Mittwoch um 19 Uhr im Monat im Lokal "Restaurant Aphrodite".
Schreib uns auch gerne unter Kontakt an.
Solidarische Grüße
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de