Header-Bild

SPD Woltmershausen / Rablinghausen

Nachrichten zum Thema Allgemein

 

29.05.2020 in Allgemein

Anleger am Lankenauer Höft wieder in Betrieb / Fahrplan der saisonalen Weserfähre Bremen wird angepasst.

 

Seit dem 16. Mai 2020 pendelt die saisonale Weserfähre Bremen und verbindet die Stadtteile über die Weser samstags, sonntags und feiertags zwischen 11 und 19 Uhr. Bis jetzt konnten nur die Anleger Pier2/Waterfront und Landmarktower verbunden werden. Nun ist auch der Anleger am Lankenauer Höft bereit und kann ab Samstag, den 30. Mai, angefahren werden. Die Attraktivität der Verbindung wird so erheblich gesteigert, da nun wieder Ausflugsziele auf beiden Weserseiten gut erreicht werden können.

 

Dadurch ändert sich der Fahrplan. Die Weserfähre fährt weiterhin zur vollen Stunde ab Pier 2 und zur halben ab Landmark-Tower, legt aber dazwischen jeweils am Lankenauer Höft (11.15/11.45/12.15…18.45 Uhr) an.

 

Pier2/Waterfront

11:00

< Alle 60 Min.>

18:00

Lankenauer Höft

11:15

< Alle 60 Min.>

18:15

Landmarktower

11:30

< Alle 60 Min.>

18:30

Lankenauer Höft

11:45

< Alle 60 Min.>

18:45

Pier2/Waterfront

12:00

< Alle 60 Min.>

19:00

 

Änderungen durch Covid-19

Die Teilnehmer*innenzahl auf der Weserfähre bleibt zunächst auf 20 Personen reduziert, das Tragen eines

Mund-Nasen-Schutzes ist hier wie im übrigen ÖPNV Vorschrift, die Bezahlung erfolgt wie auf der

Ostertorfähre kontaktlos. Fährräder können mitgenommen werden.

Fortlaufend aktualisierte Informationen werden auf der Fähre und auf den

Webseiten www.weserfähre-bremen.de und www.hal-oever.de zur Verfügung gestellt.

 

31.03.2018 in Allgemein

Ostergruß für Pusdorfer

 

Am Donnerstag Infostand bei Sturm und Regen mit 250 Tulpen als Ostergruss der SPD.

 

28.06.2015 in Allgemein

Neue und alte Gesichter in Beiratsfraktion

 
von links nach rechts. Hermann Lühring, Anja Leibing, Edith Wangenheim, Anja Schiemann, Holger Meier

Mit teilweise neuen und altbekannten Gesichtern startet die SPD-Beiratsfraktion in die neue Legislaturperiode. So sind von der bisherigen Fraktion Edith Wangenheim, Anja Schiemann und Holger Meier wieder mit von der Partie und werden dort ihre Arbeit aus der bisherigen Periode weiter führen. Zwar hat die neue Fraktion bereits Aufgaben verteilt, ob die Verteilung allerdings so bleiben kann, wird sich erst in der konstituierenden Beiratssitzung herausstellen, wo über die Besetzung der Ausschüsse endgültig vom neuen Beirat entschieden wird. Diese Sitzung ist für Anfang Juli vorgesehen, ein Termin Mitte Juni konnte leider nicht gehalten werden. Dies wurde von der neuen Fraktion sehr bedauert, da man sich eine schnelle Handlungsfähigkeit des Beirates gewünscht hatte. Denn erst nach der Konstituierung ist der neu gewählte Beirat handlungs- und arbeitsfähig.

Neu in die Fraktion werden Anja Leibing und Hermann Lühning einziehen. Die gebürtige Pusdorferin Leibing freut sich sehr auf die neue Aufgabe, die sie bisher nur von der anderen Seite aus kannte. Sie hat bereits in mehreren Ortsämtern gearbeitet und ist daher mit den Aufgaben eines Beirates  vertraut.

Hermann Lühning hat die SPD bereits in den 90er Jahren schon als sachkundiger Bürger in Beiratsausschüssen vertreten und kennt daher die Arbeit auch, so dass beide „Neulinge“ sich schnell in die anstehenden Aufgaben einarbeiten werden.

 

 

Aktuelle-Artikel

Instagram: spdbremen.woltmershausen 

 

 

WebSozis

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de